Each episode recounts a selected epoch of German history. Historical events are recreated through a combination of live action scenes and computer generated animations. The series was filmed at over 200 different locations in Germany, Malta, and Romania at a cost of approximately €500,000 per episode.
Ein unbekannter Held Eine Revolution - in Deutschland? Und zwar keineswegs, wie Lenin den Deutschen später süffisant nachsagte, mit einer ordnungsgemäßen Bahnsteigkarte in der Tasche! Im März 1848 wurden aus braven Untertanen entschiedene Barrikadenkämpfer.
Zwischen Freiheit und Repression Ausgerechnet ein fremder Kaiser ist es, der Deutschland in ein nationales Zeitalter katapultiert: Frankreichs Jahrhundertherrscher Napoleon. Durch seine Eroberungen und Reformen finden die Deutschen mehr denn je zueinander. Was ihm gelingt, hatte zuvor niemand erreicht: die politische Erweckung der "deutschen Nation".
Watch Now:AmazonDuell zwischen Preußen und Österreich Das "Heilige Römische Reich Deutscher Nation" glich nach dem Dreißigjährigen Krieg einem territorialen Puzzle. Weil eine zentrale Gewalt fehlte, bildeten sich neue Mächte an der Peripherie heraus: Preußen und Österreich.
Watch Now:AmazoniTunesGenialer Feldherr oder Verräter Es ist ein Kampf um die religiöse und politische Vorherrschaft im Reich und in Europa: Katholiken gegen Protestanten. Ein Mann soll für den Kaiser die Anhänger der Reformation besiegen: der Feldherr Albrecht von Wallenstein.
Watch Now:iTunesRivalität in der Familie Er ist der König der Deutschen und will als Kaiser über das Abendland herrschen: der Staufer Friedrich Barbarossa. Das Reich erstreckt sich bis Süditalien. Doch seine Herrschaft ist umstritten. Mächtige Rivalen fordern den Monarchen heraus - auch sein einstiger Verbündeter Heinrich der Löwe.
Watch Now:AmazonDer Reformator und Förderer der deutschen Sprache Zunächst war er nur ein einfacher Mönch, ein zweifelnder und mit sich hadernder Theologe. Aus ihm wurde eine epochale Figur, die wie keine andere zuvor die Deutschen einte und spaltete - ohne dies zu wollen: Martin Luther.
Watch Now:AmazoniTunesDie Geburtsstunde der Deutschen Im Kampf der deutschen Stämme gegen die Ungarn entstand unter Führung von König Otto I. so etwas wie ein Gemeinschaftsgefühl. Mit dem Erhalt der Kaiserwürde legte er den Grundstein für ein einmaliges Herrschaftssystem.
Watch Now:AmazoniTunesDer Gang nach Canossa Es ist ein Machtkampf, wie es ihn nie zuvor gegeben hat: König gegen Papst. Wer ist der Stärkere? Es geht um die Macht im Königreich der Deutschen und im christlichen Abendland - und um eine einzigartige Geste, wie es sie seitdem nicht wieder gegeben hat: um Heinrichs IV. "Gang nach Canossa".
Watch Now:iTunesVom Kleinstaatler zum Nationalkämpfer Nach der Revolution von 1848, dem vergeblichen Versuch einer "Einheit von unten", kam es nun zur "Einheit von oben". Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck ebnete den Weg zum ersten deutschen Nationalstaat.
Watch Now:AmazoniTunesEin Monarch zwischen Größenwahn und Depression Das Deutsch Reich zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Zu klein, um über andere zu herrschen und zu groß für die Balance der Mächte in Europa. Weltmacht sein, das will Kaiser Wilhelm II.
Watch Now:Amazon